Skip to content

IO HAWK SERVICE

IO HAWK SERVICE PORTAL

Menu
  • Home
  • RMA Formular Endkunden
  • Support
    • Support Videos eScooter
    • Support Videos ebikes & Hoverboards
  • RMA FORMULAR Geschäftskunden
  • IO HAWK WEBSEITE

Portfolio Tags: Lifestyle

Plan For Financial Freedom

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Vivamus sagittis […]

Read more →

IO HAWK Serviceportal


IO Hawk ®™ is a European registered trademark of: IO Hawk Invest GmbH – Höffgeshofweg 7, 47807 Krefeld, Germany HRB 12476 Amtsgericht Kleve, Ustid/VAT: DE814999660 – Steuer Nr: 119/5773/0108 Geschäftsführer: Sascha Arndt –

Bevor Du uns kontaktierst

Für eScooter gilt: 

Schaue Dir am Besten zuerst unsere Supportvideos an unter: https://iohawk-europe.com/supportvideos/ viele Fehler kannst Du  bereits selbst beheben.

Bei Hoverboards gilt:

Erst Rekalibrieren dann einsenden

Rekalibrieren des IO HAWKs  (S. 12 im Handbuch) ( behebt 50 % aller Fehler)

Den IO HAWK mit der Mittelachse auf einen ebenen Untergrund stellen, sodass die Räder keinen Bodenkontat haben. Einschaltknopf für 3-5 Sek., bis die Warnleuchte blinkt. Nun schalte den IO Hawk anschließend aus & erneut ein.

Bitte beachte

Unsere eScooter sind vornehmlich für die Nutzung auf der Strasse und Waldwegen geeignet. Selbst eine Fahrt über Sand und Kies sind zb mit dem Exit Cross problemlos möglich. Reinige Deinen eScooter nach jeder Fahrt, insdesondere wenn Dein eScooter durch unsauberen Untergund gefahren ist.

Reinigungstips für Deinen eScooter

Reinigungstips für Deinen eScooter
Wenn Du viel draußen unterwegs ist, kommst nicht drum herum. Auch der schönste E-Roller wird einmal dreckig. Doch wie putzt man diesen am besten? Einen E-Roller / E-Scooter putzt man ähnlich, wie ein E-Bike. Der eScooter sollte vor der Reinigung immer ausgeschaltet sein. Benutze keinen Hochdruckreiniger! Beim Putzen solltest du auf einen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler komplett verzichten. Ein Gartenschlauch mit wenig Druck reicht vollkommen aus. Der Dreck wird durch einen Schwamm entfernt und nicht durch hohen Wasserdruck. Bei zu hohem Wasserdruck könnte Wasser in deinen Roller eintreten, wo kein Wasser hingehört. Dazu spült man gerne das Öl aus den Lagern. Das muss nicht sein und erhöht den Pflegeaufwand. Was benötigst du zum reinigen? Grundsätzlich benötigst du keine speziellen Reinigungsmittel. Diese erleichtern dir aber die Reinigung. Zu der Grundausstattung gehört ein Eimer mit Wasser, ein Schwamm und ein Schuss Reinigungsshampoo. Es gibt auch spezielle Bürsten, mit denen du auch in die Ecken kommst. Trockenen Dreck putzt Du am besten mit einer Bürste oder einem Handfeger ab. Bitte beachte das sich kein Dreck zwischen den Bremsbelägen festsetzt. Solltet Du über unsauberen Untergrund gefahren sein, so reinige Deinen eScooter sofort nach der Fahrt. Insbesondere beim Exit Cross gilt: Er ist ein zugelassener eScooter mit Offroad Bereifung, aber kein Offroad Scooter. Steile BMX Strecken im Wald zB schädigen das Gerät. Fahre am besten immer dort wo es zugelassen ist, und Pflege Deinen eScooter ähnlich wie Dein Auto, so hast Du lange Freude an dem Gerät

eScooter / Akkupflege und Reichweite

Lithium-Ionen-Batterien sind eben nicht nordisch by nature, und so mögen auch die eScooter-Batterien am liebsten milde Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C. Bei niedrigen Temperaturen verlieren die Akkus schnell an Kapazität und Spannung, weil das flüssige Elektrolyt in der Batterie seine elektrische Leitfähigkeit verliert. Um die gewohnte Leistung zu liefern, muss die Batterie mehr Energie aufbringen, ist dadurch schneller am Ende und das nagt an der Reichweite und Ladegeschwindigkeit.

Vergleichen lässt sich dies sehr einfach auch mit einem Elektroauto:

Wie hoch Reichweitenverluste bei Kälte sein können, hat der ADAC mit seinen österreichischen Kollegen vom ÖAMTC getestet.

Bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h bis 50 km/h kam das Testauto bei 0 °C nur halb so weit wie bei 20 °C. Dies bedeutet einen Verlust von bis zu 50%.

Unter 0 sank die Reichweite sogar um bis zu 65 %.

Ähnlich verhält es sich bei eScootern. Wir können hier folgende Richtwerte ermitteln:

Bei
Unter 0 °C – Reichweitenverlust – 65 %
0 °C – 5 °C – Reichweitenverlust – 50 %
6 °C – 10 °C – Reichweitenverlust – 40 %
11°C – 14 °C – Reichweitenverlust – 20-30 %
15°C – 20 °C – Reichweitenverlust – 1- 5- %
Ab 20 °C: Kein Reichweitenverlust

Ab 30 °C: Reichweitenverlust von ca 10 %

Dies betrifft im Übrigen nicht nur unsere eScooter, sondern alle am Markt erhältlichen . Die angegebene Reichweite bei der Prüfung wird im übrigen unter folgenden Bedingungen gemessen: Fahrer 70 kg, 20 Grad Aussentemperatur, gerade Strecke reiner glatter Asphalt, kein Wind.

Impressum

IO Hawk Invest GmbH
Adresse: Höffgeshofweg 7, 47807 Krefeld
Showroom: Höffgeshofweg 7, 47807 Krefeld

Aussenlager: Höffgeshofweg 7, 47807 Krefeld Phone: +49 (0) 2151 / 1502017
HRB 12476 AG Kleve
Ustid/VAT: DE814999660
Steuer Nr: 119/5773/0108
WEEE-Reg.-Nr.: DE35548627
Geschäftsführer: Sascha Arndt
Google Maps Link

IO HAWK SERVICE - Proudly Powered by WordPress
Theme by Grace Themes